Der Journaling-Kalender 2026 mit neuen Schreibimpulsen für die tägliche Auszeit mit dir selbst
365 neue Seiten von dir
Der Kalender erscheint im September 2025.
Wer es sich zur Routine macht, jeden Tag kurz innezuhalten, begegnet Stress, Kritik und anderen Ausseneinflüssen mit mehr Resilienz und Gelassenheit.
Wer täglich ein paar Minuten schreibt, erlebt Selbstwirksamkeit und Sinn. Wer sich selbst besser kennt, trifft souveräner Entscheidungen, stellt mutiger die Weichen der Lebensplanung und kann die kleinen Attacken des Alltags lässig abprallen lassen.
Mit 365 Satzanfängen und offenen Fragen lädt der Journaling-Kalender von Jrene Rolli und Andrea Keller dazu ein, den Tag mit einer kurzen Selbstreflexion zu beginnen oder zu beenden.
Lerne dich schreibend besser kennen. Lass dich überraschen: von Fragen, die andere Winkel deiner selbst ausleuchten als der Alltag. Spüre, was dir und deiner Umgebung guttut. Und lass dich noch bewusster auf das Abenteuer »Leben« ein.
-
Journaling ist eine Methode, bei der man regelmässig seine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen niederschreibt. Das Schreiben dient nicht nur der Selbstreflexion, sondern kann auch helfen, Stress abzubauen und die eigene Kreativität zu fördern.
-
Überall dort, wo du Bücher kaufst. 🙃
-
Keine klassische Lesung, aber folgende Events finden zum Journaling-Kalender statt:
18.10.25 Podiumsgespräch mit Jrene Rolli an der Frankfurter Buchmesse > Mehr Infos
22.11.25 Journaling-Workshop mit Andrea Keller im Atelier 14B in Bern > Zur Anmeldung
23.11.25 Journaling mit den Autorinnen Andrea und Jrene im Sonntagsklub im Lumis Bern > Mehr Infos
weitere folgen
Hast du eine Frage oder Rückmeldung?
Schreib mir.
Medienberichte
«Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels: Das sind die besten Kalender»
Börsenverein, August 2025
Das Team